Am diesjährigen Allerseelentag lud Kirchenrektor Dr. Slawomir Dadas nach der Messe in der Marienkapelle zu einem gemeinsamen Totengedenken in die Krypta des Alten Domes ein.
Gemeinsam mit der Kirchengemeinde wurde dabei jener Jesuiten gedacht, die in den vergangenen Jahren hier am Alten Dom segensreich wirkten. Franz Schmidsberger erinnerte an mehrere prägnante Jesuiten-Persönlichkeiten und würdigte ihre Verdienste.
Natürlich durfte dabei auch ein Andenken an den ersten Jesuiten in Linz, Pater Georg Scherer (+1605) nicht fehlen.
Am 22. November feiert die Kirche den Namenstag der Hl. Cäcilia, einer römischen Märtyrerin aus dem 3. Jahrhundert, die Patronin für die Kirchenmusik ist. An diesem Tag wurde im Alten Dom nach dem Gottesdienst von P. Andrii das Ignatius-Wasser gesegnet.
Der Jesuitenorden löst seine Gemeinschaft am Alten Dom auf und verlässt Linz. Die Auflösung des Standorts ist laut Ordensleitung aufgrund der stark zurückgegangenen Berufungen unausweichlich. Die Jesuiten waren seit 1600 in Linz aktiv.