Nach langen Üben feierten die Kindergartenkinder das Martinsfest. Die Schulanfänger führten für die Kirchenbesucher vor, wie es damals war.
Vor langer langer Zeit lebte ein römischer Soldat Namens Martin. An einem sehr kalten Wintertag ritt Martin durch die Stadt. Am Stadttor sah er einen Bettler, der vor Kälte zitterte. Aus Mittleid zog Martin seinen Mantel aus und teilet diesen mit seinem Schwert, um den Bettler vor der Kälte zu schützen.
Am Sonntag 25. August feierte der FCM sein 75 jähriges Bestandsjubiläum. Zelebriert wurde die Messe von Pater Tadeusz Rozmus aus Rom. Wegen eines kurzzeitigen Regens wurde die Feldmesse auf dem Fußballplatz ins Zelt verlegt.
Wie jedes Jahr banden die Goldhaubenfrauen unzählige wohlduftende Kräuterbüscherl, die im Anschluß der Messe an die Besucher verteilt wurden. Am Kirchenplatz konnten sich die Messbesucher anschließend bei einer kleinen Agappe stärken. Die Pfarre Münzkirchen bedankt sich recht herzlich für die Gestaltung bei der Goldhaubengruppe!