Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Niederneukirchen
Pfarre Niederneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sakrament der Krankensalbung

Schmerz und Krankheit haben stets zu den größten Lebensproblemen gehört, die Menschen ängstigen. Auch wer sich zum christlichen Glauben bekennt, fühlt nicht anders (...) Er findet jedoch im Licht des Glaubens Hilfe (aus: die Feier der Krankensalbung)

Die Krankensalbung ist ein Sakrament der Stärkung und Begleitung. Sie gebe kranken Menschen die Gewissheit, dass ihnen Gott in ihren Schmerzen beisteht, sie trotz ihres Leidens den Zuspruch Gottes im Sakrament erfahren mögen.

 

Die Krankensalbung ist kein Sterbesakrament, sondern kann mehrmals empfangen werden. Auch alte Menschen, deren Kräfte nachlassen und die ihre zunehmende Schwäche erleben, können dieses Sakrament empfangen.

 

 

Die Wegzehrung
 

Das Sterbesakrament ist die Wegzehrung - der Empfang der Hl. Kommunion. "Wer mein Fleisch ist und mein Blut trinkt, hat das ewige Leben, und ich werde ihn auferwecken am letzten Tag" (Joh 6,54)

Wer das Sakrament der Krankensalbung oder auch die Krankenkommunion erhalten möchte, wende sich bitte an das Pfarramt.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Niederneukirchen


Kirchenplatz 4
4491 Niederneukirchen
Telefon: 07224/7014
Telefax: 07224/22114
pfarre.niederneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/niederneukirchen

Sprechstunde Pfarrassistentin:

Mittwoch 17.00 - 18.30

(entfällt in Schulferien)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen