Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • Sind
  • Da
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Wir
  • Sind
  • Da

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Dekanat Bad Ischl
https://www.dioezese-linz.at/dekanat-badischl
Slider
Di. 30.9.25
"Er entschloss sich, nach Jerusalem zu gehen"
Tages­evangelium
Lk 9, 51-56
Di. 30.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

51 Als die Zeit herankam, in der Jesus in den Himmel aufgenommen werden sollte, entschloss er sich, nach Jerusalem zu gehen.

52 Und er schickte Boten vor sich her. Diese kamen in ein samaritisches Dorf und wollten eine Unterkunft für ihn besorgen.

53 Aber man nahm ihn nicht auf, weil er auf dem Weg nach Jerusalem war.

54 Als die Jünger Jakobus und Johannes das sahen, sagten sie: Herr, sollen wir befehlen, dass Feuer vom Himmel fällt und sie vernichtet?

55 Da wandte er sich um und wies sie zurecht.

56 Und sie gingen zusammen in ein anderes Dorf.

Lk 9, 51-56
1. Lesung
Ijob 3, 1-3.11-17.20-23

Lesung aus dem Buch Ijob

1 Ijob tat seinen Mund auf und verfluchte seinen Tag.

2 Ijob ergriff das Wort und sprach:

3 Ausgelöscht sei der Tag, an dem ich geboren bin, die Nacht, die sprach: Ein Mann ist empfangen.

11 Warum starb ich nicht vom Mutterschoß weg, kam ich aus dem Mutterleib und verschied nicht gleich?

12 Weshalb nur kamen Knie mir entgegen, wozu Brüste, dass ich daran trank?

13 Still läge ich jetzt und könnte rasten, entschlafen wäre ich und hätte Ruhe

14 bei Königen, bei Ratsherren im Land, die Grabkammern für sich erbauten,

15 oder bei Fürsten, reich an Gold, die ihre Häuser mit Silber gefüllt.

16 Wie die verscharrte Fehlgeburt wäre ich nicht mehr, Kindern gleich, die das Licht nie geschaut.

17 Dort hören Frevler auf zu toben, dort ruhen aus, deren Kraft erschöpft ist.

20 Warum schenkt er dem Elenden Licht und Leben denen, die verbittert sind?

21 Sie warten auf den Tod, der nicht kommt, sie suchen ihn mehr als verborgene Schätze.

22 Sie würden sich freuen über einen Hügel; fänden sie ein Grab, sie würden frohlocken.

23 Wozu Licht für den Mann auf verborgenem Weg, den Gott von allen Seiten einschließt?

Antwortpsalm:


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Pfarren im Dekanat
  • Gottesdienste & Termine

 

Inhalt:
Aktu elles
Brunnen

Allgemeine Informationen

Das Dekanat Bad Ischl ist das flächenmäßig zweitgrößte Dekanat der Diözese Linz und umfasst 9 Pfarrgemeinden mit ca. 22.670 Katholiken.

Traunsee

Leitgedanke & Visionen

Was verbirgt sich hinter "Lebensraum Dekanat"?

SST Abschluss

Seelsorgeteam Beauftragungsfeiern (September/Oktober)

Den Reigen eröffnet am So.,21.9. 2025 Ebensee. Mit der Pfarrgemeinde feiert um 9.00 Uhr Kanonikus Michael Münzner (Bereichsleiter Verkündigung und Kommunikation) den Gottesdienst und überreicht dabei die bischöflichen Dekrete.

21.08.

Zeit zum Reden - Zeit zum Zuhören

Seelsorgerinnen und Seelsorger aus dem Dekanat haben ein Ohr für Sie.

Was auch immer Sie bewegt, ist Thema. Diese Gesprächsmöglichkeit gibt es jeden Freitag von 16.00 bis 18.00 Uhr. Wo und wer zur Verfügung steht, entnehmen sie folgendem Download:

Einteilung bis 26.9.2025

zurück
weiter
weitere Beiträge
kalender
08:00 Uhr | Pfarrkirche Bad Ischl, Bad Ischl

Gottesdienst

Dienstag
30.09.
18:00 Uhr | Pfarrkirche Lauffen, Lauffen

Heilige Messe

Dienstag
30.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche, Ebensee

Gottesdienst

Dienstag
30.09.
08:00 Uhr | Bruder-Klaus-Kirche Roith, Ebensee

Gottesdienst

Mittwoch
01.10.
08:30 Uhr | Benefizium Lahn, Hallstatt

Gottesdienst mit anschl. Frühstück

Mittwoch
01.10.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Bad Ischl, Bad Ischl

Friedensmesse

Mittwoch
01.10.
19:30 Uhr | Bad Ischl, Bad Ischl

Lesung und Gespräch Andrea Grill

Eine Kooperation von KBW, EBW und Bibliothek der Pfarre Bad Ischl
Mittwoch
01.10.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Bad Ischl, Bad Ischl

Heilige Messe

Donnerstag
02.10.
neues aus den pfarren

Ministranten Sommerfest 2025

Pfarre Pfandl

Liebe Minis, vielen Dank für eueren Dienst

und ich hoffe, ihr konntet das Fest genießen!

Julia Bruckenberger

29.09.

Herzliche Einladung zum Frauenpilgertag der Kfb am 11.10. 2025, 9:00 Uhr

Pfarre Bad Ischl

Frauenpilgertag 2025
„Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“
11. Oktober, 09:00 Uhr


Dieser Pilgertag findet österreichweit statt und bietet viele besondere Ziele an.
Auch in unserer Region gibt es 2 Strecken:

Wasserpilgern von Lauffen nach Bad Ischl und zurück oder von Bad Goisern nach Obertraun.
Anmeldung unter
www.frauenpilgertag.at bitte bis 01.10.!

25.09.
Gruppenbild Sendungsfeier Pfarre Ebensee/Roith

Sendungsfeier Seelsorgeteam der Pfarre Ebensee/Roith.

Pfarre Ebensee
24.09.

Ministrantenfest

Pfarre Pfandl

Einladung an alle Ministranten

15.09.

Pilgern am Wolfgangweg

Pfarre St. Wolfgang

Ge(h)nusspilgern 30. - 31.10.2025

13.09.

Ehejubilare 2025

Pfarre Pfandl

Einladung zum Festgottesdienst, Sonntag, 12.10.2025

09.09.

Sternenkinder-Gedenkstätte

Einweihung 10.10.2025
Pfarre Pfandl
09.09.

Kasperltheater

Pfarre Pfandl

Kasperl

08.09.

ACHTUNG!! NEUER TERMIN!! 10. Oktober um 14:00 Uhr: Erwin Wurm Ausstellung

Pfarre Bad Ischl

Anmeldung erbeten im Pfarrbüro (06132/23483)

03.09.

Umtauschbasar

Pfarre Ebensee

Montag 29.09. – Donnerstag 02.10.2025

im Rathaussaal

Annahme: Montag 29.09., 9 – 17 Uhr – Achtung Änderung!!!

Verkauf: Dienstag 30.09., 9 – 18 Uhr

Mittwoch 01.10., 9 – 12 Uhr

Nummernausgabe für den Verkauf: Dienstag 30.09., 7.30 Uhr

Rückgabe: Donnerstag 02.10., 13 – 17 Uhr

Die Annahmelisten liegen im Bürgerservice/Gemeinde Ebensee auf.

 

Listen zum Downloaden gibt's hier:

Umtauschbasar Allgemein

Umtauschbasar Liste

Umtauschbasar Bestätigung

 

Pro Person können 30 Stk (2 Listen à 15 Stk) abgegeben werden, davon max. 5 Paar Schuhe!

Pro abgegebene Liste wird 1,00 € Bearbeitungsgebühr bei der Abgabe eingehoben

(1 Liste = 1,00 €; 2 Listen = 2,00 €)

Ansprechpartner: Anneliese Englacher 0676 83940245

oder Barbara Wiesauer 0650 4809419

03.09.

Frauenpilgertag

Pfarre Ebensee

Samstag, 11. Oktober 2025, 9 Uhr

Wasserpilgern von Lauffen nach Bad Ischl und zurück als Rundweg

Treffpunkt vor der Pfarrkirche Lauffen

Streckenlänge: 12 km
Wegbegleiterin: Marianne Berger

 

Eine Veranstaltung der Katholischen Frauenbewegung Österreich;

Anmeldung bis 1. Oktober 225 auf der Website der Frauenbewegung.

01.09.

Beauftragungsfeier Dr. Arcanjo Sitimela & Seelsorgeteam

Pfarre Bad Ischl

Die geteilte Leitungsverantwortung in der Pfarrgemeinde Bad Ischl ist eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft. Das Seelsorgeteam setzt sich aus haupt- und ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen und übernimmt die Verantwortung für die Pfarrgemeinde – mit Rückendeckung des Pfarrgemeinderates.

In einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus am 5. Oktober um 09:30 Uhr wird die bischöflich Beauftragte und Bereichsleiterin für Personal und Qualitätssicherung der Diözese, Edeltraud Addy-Papelitzky einem engagierten Team den Auftrag der künftigen Leitung der Pfarre Bad Ischl erteilen. Auch der neue Pfarrprovisor Arcanjo Sitimela wird in dieser Rolle feierlich beauftragt.

 

Zur Feier der Beauftragung von Arcanjo Sitimela und des am 5. Oktober, 09:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus laden wir ganz herzlich ein!

 

30.08.

Berührend, bewegend und bereichernd

Pfarre Bad Ischl

Buchpräsentation des Gedenkbuchs für verstorbenen Pfarrer Christian Öhler: "Hat Jesus jemals gelacht?" Das geplante Vorhaben des Priesters wurde nun posthum umgesetzt.

27.08.

Elisabeth Höftberger erhält internationalen Buchpreis in Dublin

Pfarre Bad Ischl

Elisabeth Höftberger, die an der Universität Salzburg lehrt, wurde am Freitagabend in Dublin im Rahmen der Jahrestagung der ESCT ( Europäische Gesellschaft für Katholische Theologie) mit dem Internationalen Buchpreis geehrt.

26.08.

Kräutersegnung

Mariä Himmelfahrt
Pfarre Pfandl

Kräuterweihe am 15. August 2025

22.08.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dekanat Bad Ischl


https://www.dioezese-linz.at/dekanat-badischl
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen