Mittwoch 24. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Pacher-Altar in St. Wolfgang

Kunst im Advent im AEC

Ein kunsthistorischer und theologischer Blick auf den berühmten Pacher-Altar in St. Wolfgang.

Linzer Mariendom

Rechtsstreit um Linzer Dom-Glocken kommt vor OGH

Der Rechtsstreit um das nächtliche Glockenschlagen des Linzer Mariendoms geht in die nächste Instanz. Nachdem die Klage von Architekt Wolfgang Lassy im ersten Berufungsverfahren auch vom Oberlandesgericht Linz abgewiesen wurde, will er laut Medienberichten nun den Obersten Gerichtshof anrufen.

Der Einsatz für Gerechtigkeit bedeutet: Chancen für Menschen in aller Welt.

Intensiver Einsatz für eine faire Welt

Egal ob Klimaschutz oder Entwicklungspolitik – manche Aussagen hört man da wie dort: „Die ökologische Frage ist eine soziale Frage.“ „Konflikte sind durch den Kampf um Ressourcen verursacht.“ Aber welche Fragen sind die drängendsten in puncto globale Entwicklung und faires Engagement?

Gleixner war engagiert bei der Sommerakademie Stift Kremsmünster

Große Frau der Ökumene in Österreich: Oberin Gleixner verstorben

Die frühere Vorsitzende des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ), Oberin Christine Gleixner, ist am Sonntag im 90. Lebensjahr verstorben. Sie gilt als "Mutter der Ökumene" in Österreich - und darüber hinaus.

V. l.: Luggi Frauenberger (Dreikönigsaktion), Rajen Perme (Projektpartner Indien), Anita Mili (Projektpartnerin Indien), Mayella Gabmann (Kath. Jungschar Diözese Linz)

Sternsingeraktion 2016: Singen für eine gerechtere Welt

In knapp vier Wochen werden in Oberösterreich wieder ca. 16.000 SternsingerInnen mit Segenswünschen fürs neue Jahr von Haus zu Haus ziehen. Die ersungenen Spenden ermöglichen in mehr als 500 Projekten in Afrika, Asien und Lateinamerika Hilfe zur Selbsthilfe.

Pilgern am 8. Dezember - Eintauchen in tiefe Stille und weiten Raum

Das Meditieren und Pilgern ist am 8. Dezember anders als an den anderen Tagen des Jahres sagen erfahrene Pilgerbegleiter. Probieren Sie es selbst aus.

Glücksklee

Geburtstage im Dezember 2015

Runde Geburtstage und Weihejubiläen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Diana Gostner im Gespräch beim internationalen Frauencafe

Internationales Frauencafe

Die Syrerin Diana Gostner erzählte ihre Lebensgeschichte und gab Einblicke in die Situation von syrischen Flüchtlingen.

 

Klassik am Dom

Vorschau auf KLASSIK AM DOM 2016

Auch in seiner sechsten Saison verbindet das Festival KLASSIK AM DOM wieder musikalische Highlights mit einer atemberaubenden Kulisse. Bei einer Pressekonferenz am 23. November 2015 in „Paul’s Küche.Bar.Greißlerei“ wurden die Konzerte 2016 präsentiert.

Die Ausgezeichneten mit Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz

Verleihung der Florian- und Severinmedaille

An engagierte Christen hat am 25. November 2015 Bischof Dr. Ludwig Schwarz im Linzer Priesterseminar diözesane Ehrenzeichen verliehen.

P. Anton Schierl OSB

Pater Anton Schierl OSB verstorben

P. Anton Schierl, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster, ist am 24. November 2015 im 86. Lebensjahr verstorben.

Advent, Advent, die erste Kerze brenntFür die Christen beginnt am ersten Adventsonntag nicht nur ein neues Kirchenjahr, sondern auch der Weihnachtsfestkreis. Vielerorts fanden am Samstag Adventkranzweihen statt so wie in der Stiftsbasilika von St.

Advent - Zeit der Vorbereitung und der Hoffnung

Advent - vielleicht nicht immer die "stillste Zeit im Jahr", aber eine Zeit, die dazu einlädt, still(er) zur werden, innezuhalten, in sich hineinzulauschen und sich auf das Fest der Menschwerdung Gottes vorzubereiten, das ChristInnen zu Weihnachten feiern.

Jugendsonntag 2015

Jugendsonntag 2015: Mit dem Koffer in die Kirche

„Next stop: Reich Gottes – bitte beachten Sie den Niveauunterschied!“ Eine Durchsage wie am Bahnhof erklang am Jugendsonntag, 22. November 2015, in vielen Pfarren. Ein Hinweis an die TeilnehmerInnen des Gottesdienstes, dass die Reise Richtung Reich Gottes losgeht.

Spielerische Vernetzung beim Regionstreffen in Rohrbach

Katholisches Bildungswerk: Bildung trifft Begegnung

Bei insgesamt acht Regionsfesten von Mitte Oktober bis Mitte November 2015 haben sich über 550 Ehrenamtliche aus allen Geschäftsfeldern des Katholischen Bildungswerkes OÖ in allen Regionen der Diözese zusammengefunden, um sich zu vernetzen.

Herbsttagung 2015 der Diakone der Diözese Linz

Herbsttagung der Diakone und ihrer Ehefrauen

„Diakone sind in besonderer Weise beauftragt zum Dienst am Wort der Bibel Jesu, der Heiligen Schrift des Volkes Israel“, sagte Dr. Johannes Marböck, emeritierter Universitätsprofessor für Altes Testament, bei der Herbsttagung der Ständigen Diakone.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dkv-linz.at/
Darstellung: